Ihre Mitgliedschaft in der EG Hasbergen

Die Stromversorgung in Hasbergen wird seit 86 Jahren durch unsere Genossenschaft organisiert, an der Ende 2017 insgesamt 1.369 Mitglieder mit 3.004 Anteilen und einem Stromabsatz von ca. 38 Millionen kWh jährlich beteiligt sind. Eine Starke Gemeinschaft!

 

In Gemeinschaft Verantwortung übernehmen!

Die Elektrizitätsgenossenschaft Hasbergen eG besteht bereits seit dem Jahre 1932 (gegründet am 04. Dezember 1931) und betreibt das gesamte Niederspannungsnetz (ab dem 01.01.2018 auch das Mittelspannungsnetz) in der Gemeinde Hasbergen. Der Stromabsatz beträgt inzwischen ca. 38 Millionen kWh jährlich. Selbstverständlich ist die Eigenerzeugung und die Einspeisung von alternativ erzeugter Energie für uns kein Fremdwort. An unseren Stromnetzen sind inzwischen über 150 Solarstromanlagen und eine Windkraftanlage angeschlossen. Die Elektrizitätsgenossenschaft Hasbergen eG betreibt davon 8 Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von über 222 kW. Die gesamte Solarstromerzeugung betrug 2017 im Gemeindegebiet Hasbergen über 1.000.000 Kilowattstunden (kWh). Besonders stolz sind wir auf unser Blockkraftheizwerk, welches das Schulzentrum an der Schulstraße mit Wärme versorgt und den erzeugten Strom in unser Netz einspeist.

 

1.369

Mitglieder mit mit 3.004 Anteilen

38

Millionen kW/h jährlich

7 %

Rückvergütung an unsere Mitglieder

 

Warum sollen auch Sie Mitglied werden?

Als Mitglied profitieren Sie automatisch vom traditionellen Erfolg & Wachstum unseres sehr leistungsstarken, zukunftsorientierten Energie- und Dienstleistungsunternehmens!

Eine Genossenschaft ist zudem eine bewährte, demokratische Geschäftsform, in der ein breiter Spielraum für Engagement, Wünsche und Entscheidungen der Mitglieder besteht. Auch Sie haben
z.B. die Möglichkeit, an der jährlichen Generalversammlung teilzunehmen, mitzuentscheiden und sich selbst für den Vorstand und Aufsichtsrat zur Wahl zu stellen. Transparenz steht für die Elektrizitätsgenossenschaft Hasbergen eG ebenso wie zuverlässige Leistung an oberster Stelle. Insofern erhalten Sie als zukünftiges Mitglied das Recht auf Einblick in die Bilanz.

 

Wie werde ich Mitglied?

Pro 5.000 kWh Jahresverbrauch beteiligen Sie sich mit je einem Geschäftsanteil in Höhe von 500 Euro. Davon werden lediglich 10 %, also 50 Euro angezahlt.

 

Was habe ich für Vorteile?

Im Gegenzuge erhalten Sie eine prozentuale Rückvergütung auf den Bruttobetrag Ihrer Jahresverbrauchsabrechnung. Die Höhe der Rückvergütung wird von der Generalversammlung festgelegt und richtet sich in erster Linie nach der wirtschaftlichen Lage unserer Genossenschaft. Für die Geschäftsjahre 2003 bis 2016 schütteten wir kontinuierlich eine Rückvergütung in Höhe von 6 % aus. 50 % der Rückvergütung werden direkt ausgezahlt. Die andere Hälfte wird Ihrem Anteilskonto gutgeschrieben, bis alle vorhandenen, angezahlten Anteile den nominalen Anteilswert - d. h. den Nennwert von z. B. 500 Euro erreicht haben.

 

Wo bekomme ich weitere Informationen?

Für eine weitergehende Beratung und Unterstützung wenden Sie sich bitte an unser erfahrenes Team, das Ihnen in der Zeit von:

Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Montag - Donnerstag : 15:00 - 16:30 Uhr
unter der Servicenummer (0 54 05) 9 20 90

oder nach Vereinbarung mit Rat & Tat gerne zur Verfügung steht.


» Informationen, Anträge und Formulare finden Sie hier

Aktuelles